Damit Rettungskräfte schneller an einem Unfallort eintreffen, auch wenn die Autoinsassen sie nicht mehr benachrichtigen können, ist seit April 2018 das elektronische Notrufsystem eCall Pflicht für alle neu typzugelassenen Neuwagen. Das System erkennt über Sensoren einen schweren Unfall und alarmiert automatisch und sofort die 112. So wird wertvolle Zeit gewonnen, und die EU-Kommission hofft, jährlich 2500 Leben retten zu können. Da der Einbau des Notrufsystems aber lediglich für neue Modelle verpflichtend ist, wird seine Verbreitung lange dauern, befürchtet der Gesamtverband der deutschen Versicherungwirtschaft (GDV): Erst 2035 werden nahezu alle Autos mit dem lebensrettenden eCall-System ausgestattet sein, errechneten dessen Experten.
Quelle: autobild.de